Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Prompt-Werkstatt für Lehrende

Generative künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial für individualisiertes Lernen, Orientierung bei der Bearbeitung komplexer Aufgaben und für bessere Arbeitsergebnisse durch den effektiven Einsatz von Prompts. Bedingung, um dieses Potenzial zu heben, sind gute Prompts, also Fragen oder Eingabeaufforderungen an einen Chatbot wie ChatGPT. Der Chatbot...

Digital Humanities oder Humanistic Digitalization – Ein Beitrag im Rahmen von KI@HSRM

(Dr. Klaus Bernsau) Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sind in heller Aufregung über die digitale Entwicklung, die mit KI für alle einem neuen Höhepunkt zu strebt. In dieser Situation sollte Wissenschaft – gerade die Geisteswissenschaften als Wissenschaften der Conditio Humana –nicht nur darüber nachdenken, ‚was hinten...

Recherche mit KI – Quellenjagd jenseits von ChatGPT

(Barbara Bingenheimer, Hochschul- und Landesbibliothek) In Ergänzung zu unserem Kurs „Literaturrecherche für Seminar- und Abschlussarbeiten“ zeigen wir Ihnen verschiedene KI-gestützte Recherche-Plattformen (geplant sind Research Rabbit, Semantic Scholar und Consensus), mit denen Sie Ihre Suche nach wissenschaftlichen Quellen ergänzen und anreichern können. Nach dem Besuch dieser...

ChatGPT und Co.: Die Zukunft der Nachrichtenproduktion

(Maike Kaiser) In diesem Vortrag wird die spannende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus, insbesondere mit dem Tool ChatGPT, behandelt. Es werden die Anforderungen beleuchtet, die für eine effiziente und sichere Nutzung von KI in der Nachrichtenproduktion erforderlich sind, einschließlich neuer Rollen und rechtlicher...

Recherche mit KI – Quellenjagd jenseits von ChatGPT

(Barbara Bingenheimer, Hochschul- und Landesbibliothek) In Ergänzung zu unserem Kurs „Literaturrecherche für Seminar- und Abschlussarbeiten“ zeigen wir Ihnen verschiedene KI-gestützte Recherche-Plattformen (geplant sind Research Rabbit, Semantic Scholar und Consensus), mit denen Sie Ihre Suche nach wissenschaftlichen Quellen ergänzen und anreichern können. Nach dem Besuch dieser...

Recherche mit KI – Quellenjagd jenseits von ChatGPT

(Barbara Bingenheimer, Hochschul- und Landesbibliothek) In Ergänzung zu unserem Kurs „Literaturrecherche für Seminar- und Abschlussarbeiten“ zeigen wir Ihnen verschiedene KI-gestützte Recherche-Plattformen (geplant sind Research Rabbit, Semantic Scholar und Consensus), mit denen Sie Ihre Suche nach wissenschaftlichen Quellen ergänzen und anreichern können. Nach dem Besuch dieser...

Recherche mit KI – Quellenjagd jenseits von ChatGPT

(Barbara Bingenheimer, Hochschul- und Landesbibliothek) In Ergänzung zu unserem Kurs „Literaturrecherche für Seminar- und Abschlussarbeiten“ zeigen wir Ihnen verschiedene KI-gestützte Recherche-Plattformen (geplant sind Research Rabbit, Semantic Scholar und Consensus), mit denen Sie Ihre Suche nach wissenschaftlichen Quellen ergänzen und anreichern können. Nach dem Besuch dieser...