Künstliche Intelligenz (KI) kann viele Prozesse im Umfeld von Lehren, Lernen, Arbeiten und Forschen unterstützen. Grundvoraussetzung für den Einsatz von KI ist jedoch eine fachgerechte Handhabung mit den verschiedenen Werkzeugen und den durch KI generierten Ergebnissen. Neben der Anwendung der KI-Werkzeuge wird daher die Vermittlung von Kompetenzen wie Digital Literacy, Transferfähigkeit, Kritik- und Urteilsfähigkeit in Zukunft noch stärker in den Fokus rücken.
Dieser Kurs …
Wenn Sie noch tiefer in das Thema einsteigen möchten, besuchen Sie einen unserer Vertiefungskurse, z.B. „Wie funktioniert KI?“ oder „Prompt Engineering: Alles, was ich für mehr Spaß und Effizienz mit Generativer KI wissen muss“. Alle Kurse finden Sie im ILIAS Bereich zum Thema KI.
Die genannten kommerziellen KI-Werkzeuge (z.B. ChatGPT) werden in diesem Kurs als Beispiele für die ihnen zugrundeliegenden Technologien verwendet und sind nicht mit einer Empfehlung, Bewerbung oder Bewertung dieser Produkte verbunden. Die KI-Werkzeuge wurden nicht datenschutzrechtlich geprüft.