Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Lehrveranstaltungen effektiver planen und vorbereiten mit ChatGPT

Online

In diesem Onlinekurs lernst du, eine Lehrveranstaltung mithilfe von ChatGPT effektiv zu planen und vorzubereiten. Nach einer Einführung in die Grundlagen von ChatGPT, einschließlich seiner Funktionsweisen, Risiken und Grenzen wirst du anhand vieler Übungen und Beispiele dein erworbenes Wissen anwenden. Du machst dich mit den...

Free

Willkommen in der Zukunft – KI als Werkzeug in der Lehre

Online

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Hochschullehre ist ein Thema von akuter Bedeutung für Lehrende. Neue Technologien zu verbieten oder zu verweigern ist keine realistische Option, daher stellen sich Fragen hinsichtlich der Art der Integration von KI, der Aufrechterhaltung von Prüfungsgerechtigkeit und der...

Free

Sicher durch den KI-Dschungel: Zwischen Algorithmen, Analyse und Abenteuer

Online

In diesem Onlinekurs lernst du, durch den Dschungel der Künstlichen Intelligenz (KI) zu navigieren. Nachdem du dich mit den Grundlagen generativer KI-Systeme vertraut gemacht hast kannst du beginnen, das Dickicht ihrer Möglichkeiten und Grenzen zu lichten. Das Ziel dieses Kurses ist, die vielen kleinen Helfer...

Free

Digitale Prüfungen, KI im Prüfungskontext & gute wissenschaftliche Praxis

Online

Mit dem schlagartigen Aufkommen von KI-Generatoren für unterschiedlichste Medienformen seit Ende 2022 stehen Hochschulen hinsichtlich ihrer Lehre und ihrer digitalen Prüfungsumsetzung enormen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen gegenüber. Neben Fragen des Urheberrechts und des Datenschutzes ist insbesondere der Bereich des Prüfungsrechts von diesen Entwicklungen betroffen und...

kostenfrei

Let’s be creative! Einführung in KI-Bildgeneratoren

Online

In dieser Online-Schulung geben wir einen Überblick über die bekanntesten Text-zu-Bild KI-Generatoren. Wir schauen uns deren Einsatzmöglichkeiten im Hochschulbereich an, einschließlich der Herausforderungen, die diese mit sich bringen können. Für die Teilnahme an dieser Schulung werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre...

kostenfrei

KI in der Hochschulbildung: Ethische Perspektiven und praktische Impulse

Online

Der Workshop bietet einen umfassenden Überblick über ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung. Nach einer Einführung in die Thematik laden wir zu einer offenen Diskussion ein, um erste Eindrücke zu sammeln. In interaktiven Workshops werden 1-2 thematische Impulse vorgestellt und...

Ethische Fragen im Umgang mit KI

Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend alle Lebensbereiche. Damit stellt sie auch Lehrende, Studierende und Mitarbeitende vor Herausforderungen. ...

Free

AI und wissenschaftliches Arbeiten – eine Traumhochzeit?

Online

In diesem Workshop werden Sie aktuelle genKI-Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten kennenlernen und ihre Eignung für Ihre eigenen Aufgaben evaluieren. Sie erhalten Einblicke in die Risiken, die KI in verschiedenen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens mit sich bringt, und Sie verstehen das Konzept des "Human-in-the-Loop" mit...

Free

KI in der Hochschulbildung: Chancen und Risiken

Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet der Hochschulbildung neue Möglichkeiten. KI-Systeme können in der Textgenerierung, Programmierung und Literaturrecherche eingesetzt werden, um Studierende, Lehrende und Verwaltungspersonal bei ihrer Arbeit zu unterstützen. ...

Ethische KI und Hochschulbildung

Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Gesellschaft und auch die Hochschulbildung. Dabei stellen sich zahlreiche ethische Fragen für alle Beteiligten. Denn KI ist das erste digitale Instrument, das von Nutzenden als menschlich wahrgenommen und teilweise sogar als bessere Alternative angenommen wird.Allerdings können die (meistens zu) großen...

Recherche mit KI – Quellenjagd jenseits von ChatGPT

(Barbara Bingenheimer, Hochschul- und Landesbibliothek) In Ergänzung zu unserem Kurs „Literaturrecherche für Seminar- und Abschlussarbeiten“ zeigen wir Ihnen verschiedene KI-gestützte Recherche-Plattformen (geplant sind Research Rabbit, Semantic Scholar und Consensus), mit denen Sie Ihre Suche nach wissenschaftlichen Quellen ergänzen und anreichern können. Nach dem Besuch dieser...