Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Selbstlerneinheit: Wie funktioniert KI?

18. April, 2024 @ 0:00 - 10. Oktober, 2024 @ 23:30

Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ ist heute nicht mehr wegzudenken. Meta, Google, Microsoft: Alle arbeiten an der Weiterentwicklung von Chatbots und sogenannten generativen KI-Modellen – aber was bedeutet das eigentlich? Angesichts des dynamischen Fortschritts bei der Entwicklung neuer KI-Lösungen wurde dieser Kurs konzipiert. Er gibt umfassende Antworten auf Fragen wie „Was ist KI und wie funktioniert sie?“ sowie „Welche KI-Typen gibt es und worin bestehen ihre Unterschiede?“.

Dieser Kurs …

  • … bietet eine Einführung in die komplexe Welt der Künstlichen Intelligenz und behandelt die technischen Grundlagen dieser Technologie.
  • … gibt einen Überblick über die verschiedenen KI-Systeme und ihre zugrundeliegenden Architekturen.
  • … zeigt, dass für die Arbeit mit KI-Tools keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Aufbauend auf diesem Kurs können weitere Module wie „Wie kann ich KI gewinnbringend in die Lehre integrieren?“ (Fokus Lehrende), „Die KI-Revolution: Wie du sie im Uni-Alltag nutzen kannst“ (Fokus Studierende) und „Prompt Engineering: Alles, was ich für mehr Spaß und Effizienz mit Generativer KI wissen muss“ belegt werden. Diese greifen die hier erlernte Theorie auf und vertiefen sie in der Praxis.