Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kreativitätsförderung durch und mit KI

Online

Wie kann man (mit KI) kreativer sein? Teilnehmende am Vortrag erfahren, was Kreativität ist und welche Faktoren sich auf kreative Leistungen auswirken. Damit werden Stellschrauben identifiziert, die zur Förderung von Kreativität im eigenen Kontext genutzt werden können. Zudem wird dargestellt, wie KI für kreative Prozesse...

Generative KI im Bildungsalltag

Online

Dieser Vortrag bietet einen Überblick über einige aktuelle KI-Kompetenzmodelle und thematisiert unterschiedliche didaktische Ansätze zur gezielten Stärkung der generativen KI-Kompetenz von (Hochschul-)Lehrenden und Lernenden. Im Fokus stehen praxisnahe Methoden, die Lehrende dabei unterstützen, generative KI-Tools verantwortungsbewusst und kritisch-reflektiert in ihre Lehre einzubinden. Referentin: Dr. Sonja...

Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz, 27. März, 09:00 – 11:00

Online

Ein interaktiver Impuls mit Nele Hirsch (eBildungslabor) Anmeldeschluss: 25. März 2025 Anmeldung unter: https://www.vcrp-ecademy.de/veranstaltung/kreativitaet-im-kontext-kuenstlicher-intelligenz/ Generative Sprachmodelle gestalten in Reaktion auf unsere Prompts stochastische Antworten. Sie entwickeln diese mit Daten aus der Vergangenheit, die Grundlage für ihr Training sind. Kann mit diesem Ansatz Kreativität im Sinne...

Free

KI und Barrierefreiheit – Überlegungen und Beispiele zum assistiven Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Lernen und Lehren

Online

Künstliche Intelligenz trägt heute bereits erheblich dazu bei, Lernen barrierefreier zu gestalten. Gerade die jüngsten Fortschritte und die Dynamik in der generativen KI haben dieses Potenzial noch einmal gesteigert. Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen können von den verbesserten Möglichkeiten in der Text- und Spracherkennung unterstützt...

Free

KI und Ungleichheit – (Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität

Online

Die Veranstaltung findet am 26.03.2025 von 10-11.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unterhalb ist notwendig. Anmeldeschluss: 24. März 2025 Veranstaltungsbeschreibung: Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz verändern unsere Gesellschaft tiefgreifend. Während einige vor allem Innovation und Fortschritt sehen, bleiben für andere die Chancen...

Free

KI und Ethik – Verantwortung und planetarische Dimensionen der technologiebasierten Bildung

Online

Anmeldeschluss: 27. März 2025 Veranstaltungsbeschreibung: Die neuen Möglichkeiten und die Fortschrittsgeschwindigkeit Künstlicher Intelligenz, insbesondere jüngst der generativen KI, faszinieren uns ebenso wie sie ethische Betrachtungskategorien nahelegen. Was zeichnet verantwortungsvolles Handeln der Bildungsakteurinnen und -akteure auf verschiedenen Ebenen aus? Wie steht es mit Transparenz, Nachvollziehbarkeit, Fairness oder...

Free