Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Workshop: Der digitale Tutor – Einsatz und Integration von Language Models

Online

Am 13.12.2023 findet von 13:00 bis 16:00 Uhr der Online-Workshop „Der digitale Tutor: Einsatz und Integration von Language Models“ statt. Unter der Leitung von Dr. Lothar Sebastian Krapp (Universität Konstanz) und Konstantin Strömel (KI macht Schule, Tübingen), widmet sich der interaktive Workshop den Anwendungsmöglichkeiten großer...

Free

Workshop: KI-Kompetenzen curricular verankern (Prof. Dr. Henner Gimpel)

Online

Am 24.01.2024 findet von 13:00 bis 16:00 Uhr der Online-Workshop „KI-Kompetenzen curricular verankern“ statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Henner Gimpel (Universität Hohenheim) widmet sich der interaktive Workshop den Möglichkeiten der curricularen Integration von künstlicher Intelligenz in die Hochschullehre. Der Workshop richtet sich insbesondere...

Free

Workshop: KI für Nicht-KI-ler – KI-Kompetenzvermittlung in technikfernen Studiengängen (Prof. Dr. Mareike Schoop)

Online

Am 26.01.2024 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr der Online-Workshop „KI für Nicht-KI-ler – KI-Kompetenzvermittlung in technikfernen Studiengängen“ statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Mareike Schoop (Universität Hohenheim) widmet sich der interaktive Workshop den Möglichkeiten der curricularen Integration von künstlicher Intelligenz in die Hochschullehre....

Free

Workshop: Rechtliche Grundlagen – KI in der Lehre (Andrea Schlotfeldt)

Online

Am 02.02.2024 findet von 10:00 bis 13:00 Uhr der Online-Workshop „Rechtliche Grundlagen – KI in der Lehre“ statt. Unter der Leitung von Andrea Schlotfeldt (HAW Hamburg) widmet sich der interaktive Workshop den rechtlichen Grundlagen der Nutzung künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre sowie Rechtsunsicherheiten und Regelungsbedarfe....

Free

Workshop: KI an der Hochschule – Rechtliche Perspektiven auf Herausforderungen und Chancen (Martin Drossos)

Online

Am 16.02.2024 findet von 10:00 bis 13:00 Uhr der Online-Workshop „KI an der Hochschule – Rechtliche Perspektiven auf Herausforderungen und Chancen“ statt. Unter der Leitung von Martin Drossos, Rechtsexperte für digitales Prüfungswesen an der Universität Heidelberg, widmet sich der interaktive Workshop den rechtlichen Grundlagen der...

Free

Workshop: Die positive Rolle von KI bei der Verwirklichung einer inklusiven Digitalisierung an Hochschulen (Dr. Thorsten Schwarz)

Online

Am 21.02.2024 findet von 13:00 bis 16:00 Uhr der Online-Workshop „Die positive Rolle von KI bei der Verwirklichung einer inklusiven Digitalisierung an Hochschulen“ statt. Unter der Leitung von Dr. Thorsten Schwarz (Karlsruher Institut für Technologie) widmet sich der interaktive Workshop den Themen Inklusion und Barrierefreiheit...

Free

Workshop: Die positive Rolle von KI bei der Verwirklichung einer inklusiven Digitalisierung an Hochschulen (Dr. Thorsten Schwarz)

Online

Am 23.02.2024 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr der Online-Workshop „Die positive Rolle von KI bei der Verwirklichung einer inklusiven Digitalisierung an Hochschulen“ statt. Unter der Leitung von Dr. Thorsten Schwarz (Karlsruher Institut für Technologie) widmet sich der interaktive Workshop den Themen Inklusion und Barrierefreiheit...

Free

Präsenz-Workshop: „Der digitale Tutor – Einsatz und Integration von Language Models“ (Konstantin Strömel)

KIT Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Am 01.03.2024 findet von 11:00 bis 14:00 Uhr der Präsenz-Workshop „Der digitale Tutor: Einsatz und Integration von Language Models“ statt. Unter der Leitung von Konstantin Strömel (KI macht Schule gUG, Universität Osnarbrück) widmet sich der interaktive Workshop den Anwendungsmöglichkeiten großer Sprachmodelle in der Hochschullehre. Leistungsstarke...

Free

Workshop: »Künstlich, Kunst, KI? Künstliche Intelligenz im Lehr-Lernkontext und Hochschulalltag« (Alexander Klein)

Online

Am 08.03.2024 findet von 09:30 bis 12:30 Uhr der Online-Workshop »Künstlich, Kunst, KI? Künstliche Intelligenz im Lehr-Lernkontext und Hochschulalltag« statt. Unter der Leitung von Alexander Klein (Universität Konstanz) thematisiert der interaktive Workshop grundlegenden Fragen des Einsatzes von KI. Vorgestellt werden Einsatzmöglichkeiten gängiger Anwendungen, Forschungsergebnisse und...

Free

Podiumsveranstaltung »Künstliche Intelligenz – Perspektiven für die Hochschullehre«

Hybrid: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) & Zoom

Das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) und die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) laden herzlich ein zur Podiumsveranstaltung »Künstliche Intelligenz – Perspektiven für die Hochschullehre«. Die Veranstaltung findet statt am 20.03.2024 von 12:00-15:00 Uhr in hybrider Form am Karlsruher Institut für Technologie (InformatiKOM, Campus Süd) und online. Die Veranstaltung generiert ein ganzheitliches Bild der Implikationen künstlicher...

Free