Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

3 Veranstaltungen,

-

Künstliche Intelligenz (KI) über ChatGPT hinaus – fachbezogene KI-Inhalte in der Lehre nutzen

-

Die KI löst die Aufgaben Ihrer Studierenden? Passen Sie Ihr Prüfungskonzept mit uns an!

2 Veranstaltungen,

-

KI:edu.nrw meets KI-NEL: Rechtliche Aspekte generativer KI in der Hochschullehre (online)

2 Veranstaltungen,

-

(Hochschul-)Lehre reflektieren mit textgenerativer KI

-

Generative Fill! 30 Minuten zu: Bildbearbeitung in Photoshop mit Hilfe von KI

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

-

Workshop: Computerbegleitetes Lernen plus KI in der Mathematik (Anselm Knebusch & Julia Sigle, 28.02.2025, online)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

AI Week – AIQualify an der Freien Universität Berlin (03. – 07. März 2025)

-

From Data to AI Literacy

-

Lehren und Lernen mit KI: Einsatzszenarien von KI-Chatbots

4 Veranstaltungen,

-

Wie sag ich’s der KI? Praxisnahe Techniken für erfolgreiches Prompting von KI-Chatbots

-

KI im Einsatz: Praxisbeispiele

-

KI:edu.nrw meets KI-NEL: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zeitalter von KI (online)

4 Veranstaltungen,

-

Prüfungen neu gedacht: Gestaltung mit KI

-

Engaging Exam Evaluations: Making use of Learning Materials for LLM-based QA Assessments (in Englisch)

-

Future Talk: Prüfungen im KI-Zeitalter

6 Veranstaltungen,

-

KI in Hochschulen: Veränderung trifft Tradition

-

Unleash your Creativity! 30-minütige Einführung in das AI-Text-zu-Bild-Tool: Leonardo.AI

-

KI-Labor für Studierende (präsenz/online) am Langen Tag des Schreibens

3 Veranstaltungen,

-

Workshop: Text-to-Speech – Effiziente Sprachsynthese am Beispiel von Blended-Learning-Szenarien in naturwissenschaftlichen Laboren (Gillian Kiliani, 07.03.2025, online)

-

ChatGPT und Co. – Das Ende der Hausarbeit?

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

NeL-AI-Week 2025

-

Generative KI und Prompting

3 Veranstaltungen,

-

Datenanalyse mit KI

4 Veranstaltungen,

-

KI-Verordnung – was nun? Herausforderungen des AI Acts für Hochschulen

-

Künstliche Intelligenz im Bildungskontext

-

Workshop: Evaluation von KI-Kursen für Wirtschaftslehrende anhand mediendidaktischer Kriterien (Michel Meß & Stanley Schilling-Friedemann, 12.03.2025, online)

3 Veranstaltungen,

-

KI:edu.nrw meets KI-NEL: Small Language Models – KI für die Hosentasche? (online)

-

Präsentationstools mit KI-Unterstützung: Kreativität 4.0

4 Veranstaltungen,

-

Wie können wir im Kontext von KI besser zusammenarbeiten (und warum ist das wichtig)?

-

Workshop: Mit RAGs faktentreue TutorBots für die Lehre selbst erstellen – in der Informatik und darüber hinaus (Ulrike Padó & Barbara Pampel, 14.03.2025, online)

-

KI und Prüfungen – Wo stehen die deutschen Hochschulen?

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

-

Praxisorientierte KI-Anwendung im Bachelor BWL

-

KI und intendierte Lernziele

1 Veranstaltung,

-

Wissenschaftlich Schreiben mit KI

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Kreativitätsförderung durch und mit KI

3 Veranstaltungen,

-

Demo-Session: KI-gestütztes Mentoring für studentische Selbstreflexion (Tobias Seidl & Magnus Pfeffer, 21.03.2025, online)

-

KI-basierte Text- und Bildgeneratoren: Rechtliche Implikationen für die OER-Produktion

-

Generative KI im Bildungsalltag

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

-

Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz, 27. März, 09:00 – 11:00

2 Veranstaltungen,

-

KI und Barrierefreiheit – Überlegungen und Beispiele zum assistiven Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Lernen und Lehren

-

Hello, it‘s me! Einen Digitalen Zwilling (Avatar) mit KI-Tools erstellen

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

-

KI und Ethik – Verantwortung und planetarische Dimensionen der technologiebasierten Bildung

-

KI und Ungleichheit – (Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität

5 Veranstaltungen,

Featured

KI in der Lehre: Berichte aus der Praxis

Featured

EU AI Act: Gesetzliche Regulierungen von KI und ihre Auswirkungen auf Hochschulen und Lehre

Featured

Willkommen in der Zukunft – KI als Werkzeug in der Lehre

Featured

Lehrveranstaltungen effektiver planen und vorbereiten mit ChatGPT

Featured

Sicher durch den KI-Dschungel: Zwischen Algorithmen, Analyse und Abenteuer